Psychotherapie Dr. David Schymainski

Behandlungsangebote

Eine psychotherapeutische Behandlung setzt eine täglich stattfindende, aktive Mitwirkung von Ihnen als PatientInnen voraus, um Veränderung im Denken, Fühlen und Verhalten nachhaltig zu erreichen. Dabei kann es im Verlauf der Behandlung zu vorübergehenden, emotional schmerzhaften Belastungen kommen. Auch können sich aktuelle Beziehungen durch eine Psychotherapie verändern oder Konflikte hervorrufen.

Kognitive Verhaltenstherapie

Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Burnout und Stress

Dabei kommen verschiedene, wissenschaftlich fundierte Techniken und Verfahren zum Einsatz.

Schematherapie

Die Schematherapie ist ein integrativer Behandlungsansatz nach Jeffrey E. Young und kombiniert Elemente aus der Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischen Psychotherapie und der Psychoanalyse. Wir gehen davon aus, dass sich tiefsitzende Muster im Denken, Fühlen und Verhalten – sog. Schemata – durch eine Kombination aus der frühkindlichen Umgebung inklusive eines Mangels an Bedürfnisbefriedigung in Kombination mit dem individuellen Temperament entwickeln und uns im Erwachsenenalter weiterhin beeinflussen. Ziel ist es, diese Muster zu durchbrechen und darüber eigene Bedürfnisse und Gefühle besser wahrzunehmen und einen gesunden Umgang mit diesen zu fördern. Hierbei kommen verschiedene Techniken wie Rollenspiele, Imaginationsübungen aber auch klassisch kognitive Techniken zum Einsatz. Eine schematherapeutische Behandlung biete ich im Rahmen von Einzel- und Gruppensitzungen an.

Einzel- und Gruppentherapie

In meiner Praxis biete ich Einzel- sowie Gruppentherapien an. Es besteht auch die Möglichkeit einer Kombinationstherapie aus Einzel- und Gruppensitzungen.

Minddoc Erstgesprächspartner

Durch meine Kooperation mit Minddoc biete ich diagnostische Erstgespräche in meiner Praxis an, falls Sie sich für eine Onlinetherapie entscheiden. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://minddoc.com