
Dr. David Schymainski
Psychologischer Psychotherapeut
Ablauf & Kosten
Ablauf der psychotherapeutischen Behandlung
Erstgespräch
Wenn Sie sich für eine psychotherapeutische Behandlung interessieren, können Sie telefonisch oder per Mail mit mir Kontakt aufnehmen. Im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und eine erste diagnostische Einschätzung darüber vorzunehmen, ob eine Psychotherapie hilfreich sein könnte.
Probatorische Sitzungen
Im Anschluss an das Erstgespräch können bis zu 4 probatorische Sitzungen durchgeführt werden. Ziel ist es, eine vertiefende diagnostische Einschätzung Ihrer Symptome/Beschwerden zu erheben und eine Diagnose zu stellen. Weitere Inhalte der Probatorik umfassen die Erhebung biographischer Aspekte und die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.
Psychotherapeutische Sitzungen
Nach einer gemeinsamen Entscheidung über eine psychotherapeutische Behandlung wird ein Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Erkrankung und dem Therapieverlauf ab. Eine Sitzung dauert 50 Minuten. Termine sollten i.d.R. einmal wöchentlich stattfinden.
Kosten der psychotherapeutischen Behandlung
Gesetzlich Versicherte
Ich verfüge über eine kassenärztliche Zulassung. Daher ist in meiner Praxis die direkte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse möglich. Bitte bringen Sie dazu zum ersten Termin Ihre elektronische Versichertenkarte mit.
Private Krankenversicherung
Eine Abrechnung mit Ihrer privaten Krankenversicherung ist in meiner Praxis möglich und in der Regel unkompliziert. Der aktuelle Honorarsatz gemäß GOP (Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten) liegt seit dem 01.07.2024 bei 134,06 Euro pro Sitzung (50 Min). Wie viele Sitzungen und in welcher Höhe übernommen werden hängt vom Versicherer und dem jeweiligen Tarif ab. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer privaten Krankenversicherung vor Aufnahme einer Psychotherapie bei einem psychologischen Psychotherapeuten in Verbindung und klären Sie die für Sie geltenden Bedingungen.
Beihilfe
Wenn Sie bei der Beihilfe mit ergänzender Privatkrankenversicherung versichert sind, haben Sie ebenfalls Anspruch auf Kostenübernahme einer psychotherapeutischen Behandlung. Bitte setzen Sie sich dafür zeitnah mit Ihrer Beihilfestelle und Ihrer Privatversicherung in Verbindung, um die Konditionen zu überprüfen.
SelbstzahlerInnen
Die Abrechnung für SelbstzahlerInnen erfolgt in Anlehnung an die Abrechnungsmodalitäten für Privatversicherte. Sie erhalten am Ende eines jeden Monats eine entsprechende Rechnung.